Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - snom
Viewing all 112 articles
Browse latest View live

[Problem] Snom 821 zeigt keine Telefonnummern an

$
0
0
Hallo,

ich habe das Snom 821 und einige Telefonnummer ins Telefonbuch vom Snom gespeichter. Wenn ich eine dieser Nummern anruft kommt nur eine eins und die Nummer wie z.b.: <1> 012345677. Wenn ich im Webinterface ein Bild mit anlege wird das Bild angezeigt aber der name nicht. Obwohl im Webinterface Name+Nummer eingestellt ist. Weiß jemand um Rat?! :(

Snom 300 - Funktionstastenbelegung

$
0
0
Hallo
Wen ich mich beim Wählen an meinem Snom 300 vertippt habe und die letzten Stellen der Nummer löschen will, muss ich erst die "links - rechts Tasten" drücken bis unten rechts im Display " C<- " steht, dann kann ich mit der "Taste mir Haken" die letzten Ziffern löschen.
Kann man das so einstellen, dass man direkt, z.B. mit der "nach links-Taste" die letzte Ziffer löschen kann?

Auch das umstellen zwischen Zahlen, Großbuchstaben und Kleinbuchstaben mit den "Nach oben - Nach unten - Tasten" brauche ich nicht (stört eher, wen man ausversehen mal drauf kommt.
Ich wüste auch nicht, wozu ich Buchstaben brauche (nutze kein Telefonbuch etc.)
Kann man diese Tastenbelegung entfernen?

Hier noch die Daten zum Telefon:


Telefontyp: snom300-SIP
MAC-Adresse: 0004132XXXXX
IP-Adresse: 192.168.XXX.XXX
Firmware-Version: snom300-SIP 8.7.5.35
Firmware-URL: http://downloads.snom.com:80/fw/snom...5.35-SIP-f.bin
Produktionsinformationen: Mac:0004132XXXXX;Version:Standard;Hardware:snom300 (MB V3.2_A11);Date:17/10/06;Copyright(C) snom technology AG
Laufzeit: 9 days, 7 hours, 20 minutes
LCS: 9 days, 7 hours, 4 minutes (0)
Freier Speicher: 1284 K
CPU: 0.02 0.02 0.00 1/13 24
Bootloader-Version: 1.1.3-u
Erweiterungsmodul: (0)

Gruß, e0mc2

[Problem] snom 370 HOLD Taste beendet Gespräch

$
0
0
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, schon viel hier gelesen aber noch nie gepostet. Habe bei der Suche keine passende Antwort gefunden, daher ein neuer Thread.

Folgendes Problem:

Bei einem Kunden funktioniert bei 1 Mitarbeiter das Verbinden nicht mehr.Sprich sobald die HOLD Taste gedrückt wird. Wird das Gespräch beendet. Bei allen anderen Mitarbeitern funktioniert es noch.

Hardware snom 370
Firmware 8.7.5.35
PBX asterisk

Reichen diese Infos? Braucht es weitere Details.

Danke und Gruss
max

[Problem] snom 370 bei eBay gekauft - Passwortproblem

$
0
0
Hallo Forum :)

Ich steige natürlich gleich mit einem Problem in die wilde VoIP Welt ein :D

Ich habe mit ein snom 370 bei eBay gekauft - Der Verkäufer hat wohl einen Schwung der Dinger aufgekauft, weiss aber keine Passworte.
Also habe ich recherchiert, bei snom ist das ja ganz gut dokumentiert, sprich Firmware per TFTP geflasht. Leider nützt das flashen nix, die Passworte blieben erhalten, sind nicht 0000.

Ich hab dann einfach mal Version 7 statt 8 der Firmware geflasht und siehe da - ein snom im Auslieferungszustand. Aber leider nicht ganz, denn wenn ich
der Ordnung halber auf die letzte V8 flashe, sind die Passworte wieder da. :oops:
Es muss also noch einen Bereich geben, der mit dem flashen nicht gelöscht wird.

Ein Hinweis ist vielleicht, dass unter Einstellungen im Webinterface folgendes angegeben wird:

setting_server&: http://provisioning.nfon.net/snom370.php?mac={mac}

Holt sich das Telefon von dort Einstellungen und Passwörter? Und kann damit in V7 nix anfangen, in V8 aber wohl?
Leider lässt sich die URL auch nicht ändern, ist ausgegraut. snom hat selbst eine ganz ähnliche in der Doku stehen, aber wie bekomm ich die da rein?

Wenn ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin :D

Danke für jede Hilfe!

Snom 870 touchscreen und Anrufe.

$
0
0
Guten Tag,

ich habe ein paar Probleme. und zwar geht das touchscreen nicht für Telefonbuch und Stern. wie kann ich es ein stellen das dies geht.
und ich kann raus rufen mit mein Telefon jedoch wenn mich einer anrufen will kommt ein "Pieb Pieb Ton." wie kann ich es machen das auch leute mich anrufen können. habe ein Snom 870

Würde mich um Hilfe freuen.

LG Dennis

D765 verliert häufig die Netzwerkverbindung

$
0
0
Hallo,

ich habe zuhause 2 Snom D765, eines davon direkt an einem Mikrotik-Switch angeschlossen, das ander über eine PowerLan-Verbindung ( weils nicht anders geht ) ebenfalls an diesem Switch. Als Telefonanlage nutze ich meine FritzBox 6490, an dieser der Switch hängt.

Problem:

Beide Telefone verlieren mehr oder weniger häufig die Netzwerkverbindung, zu sehen das die Registierung bei der FritzBox am Telefon offline geht. Das passiert teilweise jede Stunde, kommt bei dem einen Telefon aber meist sofort wieder, bei dem zweiten über PowerLan aber meist nicht, da muss ich den Strom des PowerLan-Adapters trennen und das Telefon ebenfalls neu starten.

Kann es sein, das die Telefone nach einiger Zeit in so einen Standby-Modus gehen ?

Ich vermute nämlich, das dann der Switch den Port zumacht, was aber anhang der Logs usw. nicht zu sehen ist.


Oder jemand eine andere Idee ?

Headset wireless ohne Piepton

$
0
0
Hallo,

ich habe an mein Snom ein Original Schnurlosheadset angeschlossen. Jeder Anrufeingang wird nun auf dem Telefon, sowie auf der Ohrmuschel signalisiert. Am Telefon mit dem Klingelton, auf dem Headset mit einem Piepton. Lässt sich dieser Ton deaktivieren? Er macht mich wahnsinnig.

Snom mit Outlook Adressbuch

$
0
0
Hallo zusammen,

vorab schonmal ich bin blutiger Anfänger.

Wir haben unsere Telefonanlage umgestellt auf Placetel mit SnomD375 Tischgeräten.
Nun wurde soweit alles eingerichtet, dass ich aus dem Outlook herraus telefonieren kann.
Was ich gerne noch hätte wäre:
Das Outlook Telefonbuch, als Telefonbuch im Tischgerät mit automatischem abgleich wenn neue Nummern hinzukommen...
Geht das denn??
Wenn jetzt jemand anruft öffnet es im Outlook den dazugehörigen Kontakt, aber auf dem Display des Telefons steht nur die Nummer...
Wäre super wenn Ihr mir helfen könnt.

Snom 710 Tastensperre

$
0
0
Hallo,

ich habe gerade ein nagelneues Snom 710 angeschlossen und es bootet. Sobald es an den Punkt angelangt, an dem man die Zeitzone auswählen kann, hat man 5s. Zeit, danach ist, ich würde es mal so nennen, eine Tastensperre aktiv. Alle Tasten sind dann deaktiviert. Weiß jemand Abhilfe?

[Problem] Snom D315 an Telekom, ausgehende Gespräche ok, einge. unbekannt

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe oben versucht in steno mein Problem zu beschreiben, jetzt in der langen Fassung.

ich habe den Telekom Deutschland Lan IP Start Hybrid Anschluss mit dem Telekom Hybrid Router. Mit den Standard Anmeldedaten habe ich das Snom D315 angemeldet und nach einer Weile ist es dann auch registriert.

Raustelefonieren geht auf allen Identitäten, Nur kann ich keine Telefonanrufe empfangen. Noch schlimmer, wenn mich einer anrufen möchte, kommt die Ansage, diese Rufnummer ist uns nicht bekannt. Was fatal ist, wenn das meine Kunden hören.

Telekom kann mir nicht helfen, da kann mir nicht mal einer sagen, ob die Daten für registrar und proxy etc. für den neuen Anschluss noch passen. oder ob es weitere Daten gibt, welche ich im Snom einstellen muss.

FW im Router und Snom auf aktuellem Stand, Router & co vom Stromnetz getrennt gewesen alle Geräte im Netzwerk vom Netz gewesen und nach 10 Minuten neu hochgefahren, nachdem der Router wieder startklar war.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Tippe auf eine falsche Einstellung in einem der sehr vielen Einstellmöglichkeiten im snom. Evtl. auf ein Freigabeproblem, im Router wobei ich dort nichts finden konnte.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Snom370 an Fritzbox 4020 mit LTE Stick

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte ein Snom 370 an einer Fritzbox 4020 mit LTE Stick nutzen. (VOip Anbieter: SONETEL)
Schliesse ich das Telfon an die Fritzbox an, steht im Display die Meldung "unregistered"

Schliesse ich aber das Telefon zuhause an meinem Cablerouter an, ist alles ok....

Sind über LTE eventuell andere einstellungen? oder wie muss die verbindung sein?
Volles netz?

Was muss ich einstellen oder beachten?

SNOM 821 - der Apparat klingelt manchmal nicht - was kann das sein ?

$
0
0
Hallo,
mein Cousin hat in seinem 3 Mann Betrieb auf SIPGATE + SNOM als Hardware für die Telefonie umgestellt.
Die Gerät SNOM 821 laufen mit der aktuellen Firmware. Nun berichtet er mir, das es immer wieder vorkommt, das ein Anrufer ankommt, das Telefon SNOM 821 aber nicht klingelt.

Gibt es hierfür eine Erklärung ? Ich habe mit SIPGATE telefoniert, die schieben das Problem auf die Endgeräte.

Als Fehlerquelle kann man folgende ausschließen:

- die Lautstärke war richtig eingestellt
- die MUTE Funktion war NICHT aktiv


Danke für eine Idee

Grüße

[Problem] snom 370 an asus RT-AC66U mit LTE Stick

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe folgendes problem, wenn ich über nacht meinen router ausschalte, dann muss ich jedesmal mein snom 370 bei sonetel neu registrieren. lasse ich aber diesen über nacht an und schliesse dann das snom an registriert er es sich sofort ohne probleme. Muss es dann auf werkseinstellungen zurücksetzen und alle daten erneut eingeben zum registriieren. Jemand eine Idee worann es liegen könnte?

Snom 370 an asus Router Gespräche nach 30 sec einfach beendet!!!

$
0
0
Snom 370 Firmware 8.7.5.44 an asus Router RT AC 66U

ich habe folgendes problem,

bei ausgehenden verbindungen beendet das snom 370 einfach nach 30 sek die verbindung. legt einfach auf.

Port 5060 weitergeleitet
Und 50000-50004 weitergeleitet ( auch im snom unter RTP Start/Stop eingetragen)
NAT habe ich im router deaktiviert.
Als provider habe ich sonetel.
stun habe ich nicht eingetragen, obwohl es bei sonetel steht. trage ich es ein,bekommt meine telefon erst gar keine registrierung.

Jemand eine Idee?

[Problem] snom D345 schaltet keine Rufumleitung

$
0
0
Hallo Kollegen,

BLF, Pickup, Transfer, Dreierkonferenz... zwischen x snom's und der Asterisk (Versionen siehe unten): geht alles. Aber eine einfache Rufumleitung will einfach nicht funktionieren:

Die snom-interne führt nur dazu, dass es nicht mehr klingelt. (Die eigene BLF-LED blinkt noch.) Funktions-LED an/aus: okay, Displaytexthinweis: okay. Es passiert aber außer den sichtbaren 302ern-SIP-Messages nichts. Per Recherche fand ich den Hinweis »promiscredir=yes«. Brachte nichts... Die snom-interne hätte ich gerne für eine erste, schnelle Umleitung genommen - na gut, kein Problem:

Die server managed-Variante sei die bessere: Funktions-LED geht an und aus: okay, Display sagt entsprechend »Alle umleiten nach...«, aber es wird kein on- und off-Code an den Dialplan gesandt, trotz der entsprechenden Settings bei on, off und using_server_managed?! (bis hin zu DND getestet...)

Ich würde sogar gerne die server managed-Variante nehmen, da habe ich doch irgend etwas Systematisches übersehen? :confused:

Da ich so wenig zu Umleitungsproblemen fand, meine ich langsam, dass es etwas Einfaches in den snom-Settings sein muss :rolleyes:

Beste Grüße

[Gelöst] Snom M300 an FRITZ!Box 7490 nach update auf FRITZ!OS 06.83 kein SIP Reg mehr möglich!

$
0
0
Hallo,

ich stehe seit 2 Tagen vor dem Problem, das meine Mobilteile 1 x Snom M65 und 3 x Snom M25 an einer Snom M300 Basis sich nicht mehr an der FRITZ!Box 7490 registieren können.

Auslöser dafür war ein automatisches Update der FRITZ!Box von FRITZ!OS 06.61 auf 06.83. Dabei wurden von AVM die Regeln für Kennwörter und Benutzernamen von IP-Telefonen geändert. Für Benutzername UND Kennwort gilt jetzt eine Mindestlänge von 8 Zeichen, wobei Zahlen, Buchstaben und anscheinend auch Sonderzeichen zulässig sind.

Bisher hatte ich als Benutzername die interne Teilnehmernummer wie z. B. 620, 621 usw. eingetragen und ein Kennwort, welches mit nur 6 Zeichen aber zu kurz war.

An der FRITZ!Box sind ebenfalls feste IP-Telefone (1 x Snom D765 und 5 x Snom D715) angeschlossen. Diese konnte ich auch Problemlos ändern, indem ich als Benutzernamen statt 620 z. B. Arbeitszimmer eingegeben habe und ein mindestens 8 Zeichen langes Alphanumerisches Kennwort, in dem ich sogar Sonderzeichen verwendet habe. Die Änderung in FIRTZ!Box und den festen IP-Telefonen war kein Problem und funktioniert auch einwandfrei.

Bei den Mobilteilen allerdings funktionierte das nicht. Ich habe auch hier in der Basisstation Snom M300 unter "Benutzer" > "SIP-Benutzer" / "SIP-Benutzername" und "Kennwort" exakt die gleichen Daten wie in der FRITZ!Box eingegeben. Im WebConfig der Basis zeigt er beim Status der SIP-Benutzer nur "SIP-Fehler" an und am Mobilteil "Keine SIP Reg". Versucht man am Mobilteil zu wählen kommt die Meldung "Benutzer unbekannt".

Warum gibt es eigentlich im WebConfig der M300 die Felder "SIP-Benutzer" und "SIP-Benutzername"? Ich hatte hier vorher in beiden Feldern die Teilnehmernummer "626" stehen.

Ich habe dann mit dem Benutzernamen experimentiert nur z.B. Zahlen und beim Kennwort keine Sonderzeichen verwendet, aber auch das funktioniert nicht. Auch habe ich die Firmware der M300 und der Mobilteile von 3.24 auf 3.55 B22 upgedatet, aber auch das hat nichts gebracht. Ein Recovery-Image auf der FRITZ!Box einzuspielen auf Verison 06.60 hat auch nicht funktioniert, da die FRITZ!Box vom Provider stammt und von EWE-TEL angepasste Einstellungen hat. Das Recovery bricht mit diesem Hinweis ab. Ein Recovery-Image von EWE-TEL wird leider auch nicht zum Download angeboten.

Ich habe schon überlegt ob man den Benutzernamen direkt in die ConfigDatei auf der FRITZ!Box schreiben kann um doch wieder die alte Teilnehmernummer "626" verwenden zu können und somit die Prüfung der Benutzernamenlänge zu umgehen. Aber das ist mangels telnet-Zugang zur FRITZ!Box ja auch nicht mehr möglich.

Ich bin mit meinem Latein am Ende ...
:heul:

Hat irgendjemand ein Lösung dür dieses Problem?

Gruß, silencer4

[Problem] snom D315 - Besetzt bei zweitem Anruf

$
0
0
Hallo,

ich bekomme es bei meinem D315 nicht hin, dass ein zweiter Anrufer, während ich bereits ein Telefonat führe, sofort (ohne mein Zutun) ein Besetztzeichen bekommt. Das Gerät hängt an einer Fritzbox 7490, hat mehrere Identitäten und auch die Option Anklopfen (unter Einrichtung - Identität - SIP) ist auf aus gestellt. Trotzdem bekommt ein zweiter Anrufer ein Freizeichen. Das Telefon hat die Firmware 8.9.3.46, Rufumleitungen sind keine aktiv.

Ich möchte einfach nur, dass eingehend auf dieses Telefon ein zweiter Anrufer automatisch ein Besetztzeichen bekommt, wenn an anruft, während ich bereits telefoniere. Was habe ich übersehen, was habe ich falsch eingestellt?

Gruß Tom

SNOM 870 Display

$
0
0
wie kann ich die Displayhelligkeit automatisieren? von z.B. 7 Uhr bis 22 Uhr
hell (100 Prozent) und ab 22 Uhr dunkel bis 7 Uhr
Vielen Dank im voraus
Mit freundlichem Gruß

Snom über SIP statt http steuern

$
0
0
Hallo,ich habe ein SNOM Telefon.Das kann ich ja per http Befehl z.B. zur Anrufannahme steuern.Kann ich das auch so irgendwie über eine SIP Registrierung machen.Also externes Telefon ist an einem Asterisk registriert und kann angerufen werden.Kann ich da auch einen Befehl schicken das das Telefon das Gepräch annimmt.Ich will nicht den port forward für http auf dem externen Router einrichten oder kann es auch gar nicht.Gruss

Verwendeter Codec ermitteln

$
0
0
Guten Tag,

Ich hatte bis vor kurzem eine Fritzbox zwischen snom und Internet geschlossen gehabt. Nun betreibe ich es ohne den Fritzbox-Server.
Was mir nun aber an meinem D715 fehlt, ist eine Möglichkeit festzustellen welcher Codec während einem Telefonat benutzt wurde.

Gibt es eine Möglichkeit den beim Gespräch verwendeten Codec direkt am Gerät oder im Webinterface zu ermitteln?

Danke
Manuel
Viewing all 112 articles
Browse latest View live